Einschreibeoptionen

"Einführung in die Theaterpädagogik"

 Vom Erleben zur Reflexion zur Theorie

 

Tanja Prause ist Dipl. Sozialpädagogin (BA), Theaterpädagogin und Projektleiterin.

Freiberuflich trainiert sie Menschen, die im sozialen Bereich tätig sind.

Außerdem leitet sie den Stuttgarter Verein Props e.V., der Kunst-Kultur-Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus verschiedensten Hintergründen 8oft mit Benachteiligungen) macht (www.props-stuttgart.de).


Inhalte:

Definition "Theaterpädagogik"

Anwendungsbereiche und Inhalte

Sie lernen unterschiedliche theaterpädagogische Übungen aus den Bereichen Improvisation, Ausdruck und Präsentation/Präsenz kennen.

Wir reflektieren das Erlebte im Hinblick auf Ihre Praxis: In welchen Praxisfeldern ist die jeweilige Übung einsetzbar? Was muss ich beachten? Kann ich sie auf meine Praxis anpassen? Welche (sozial)pädagogischen Themen (wie z. B. Selbstsicherheit, Selbst-und Fremdwahrnehmung, Konzentration, Teamarbeit) lassen sich bearbeiten? Wie?

Außerdem erfahren Sie ganz praktisch, wie Sie mit Ihrer jeweiligen Klientel eigene Szenen und auch ein Stück entwickeln können.

Als Best Practice-Beispiel bekommen Sie Einblicke in die interkulturelle Theaterarbeit mit benachteiligten jungen Menschen von Props.

 



Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)