Guten Tag Frau Oliveri Kutzner,
Ich verwende in meiner Arbeit unter anderem Reden und Anträge aus Bundestags-/-ratssitzungen. Wie sind diese im Literaturverzeichnis anzugeben? Ich habe sie zwar im Internet gefunden, sie sind aber nur als PDF-Dokument verfügbar (dadurch kann ich keine URL angeben, die zum Dokument weiterleitet). Ist das wie eine Literaturquelle anzugeben (in diesem Fall mit Titel, Sprecher, Dokumentennummer und Datum), oder soll ich die URL meiner Internetsuche angeben und dazuschreiben, über welchen Link ich das PDF heruntergeladen habe?
Mit freundlichen Grüßen
Simon Brandl